B+B AUTOMATIONS- UND STEUERUNGSTECHNIK GMBH

Deutschland

Factory icon Hersteller/ Fabrikant

B+B AUTOMATIONS- UND STEUERUNGSTECHNIK GMBH
Web icon
39 Produkte

Deutschland

Überprüft von Europages

Etikettiermaschine zur Rundumetikettierung Grundkonzept der Anlage zur Flaschenetikettierung und Dosenetikettierung: Mit Hilfe der vollautomatischen Etikettiermaschine VRM können unterschiedliche zylindrische oder quadratische Produkte schnell und präzise am Umfang etikettiert werden - Rundumetikettierung. Die Maschine kommt daher in vielen Branchen zum Einsatz von Pharma über Lebensmittel bis hin zu Kosmetik. Die Serie VRM eignet sich zur Flaschenetikettierung, Dosenetikettierung, Vialsetikettierung oder für vergleichbare Behälter wie zum Beispiel Tiegel oder Flaschen. Mit einem Modell können gleichzeitig mehrere, verschiedene Formate abgedeckt werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Arbeitsstation ermöglicht das manuelle Serialisieren von Arzneimittelpackungen und deren Aggregation in Versandkartons. Dafür wird zunächst jede Einzelschachtel im Vorbeilauf durch ein Thermoinkjet-Drucksystem mit auftragsbezogenen Serialisierungsdaten bedruckt und anschließend von Hand in einen Versandkarton gelegt. Sobald dieser gefüllt ist, erstellt der nachgeschaltete Thermotransferdrucker ein individuelles Serialisierungsetikett. Die korrekten Druckdaten und die Druckqualität werden durch ein Kamerasystem überwacht. Der Bediener platziert die zu kennzeichnenden Arzneimittelpackungen an einer Bezugskante des Laufbandes. Sobald der Drucker die Serialisierungsdaten aufgedruckt hat, werden diese vom integrierten Bildverarbeitungssystem auf Richtigkeit geprüft. Bei einem Fehler stoppt das Produkt an einer bestimmten Position, die von roten LEDs markiert wird. Je nach Anzahl der Produkte im Versandkarton/Anzahl der Aggregationsebenen werden ca. 10-12 Produkte/min serialisiert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Der Einsatzzweck der Anlage ist die formatteilunabhängige Etikettierung/Bedruckung von flachen Produkten wie Postkarten, flachen Faltschachteln, Versandtaschen oder Textilzuschnitten. Die Produkte werden vom Bediener in den Einlegeschacht gegeben und werden danach Lage für Lage von unten entstapelt und an der Etikettier- bzw. Druck- oder Kontrolleinheit vorbeigeführt. Die fertig bearbeiteten Produkte werden danach in einem Auslaufschacht oder einer Sammelbox zusammengeführt. Diese Anlage wurde für einen Leistungsbereich von bis zu 100 Produkten/min entwickelt. Zur Verarbeitung von höheren Stückzahlen/min steht die Modellreihe HSF zur Verfügung, welche optional neben einer längeren Förderstrecke zum Aufbau unterschiedlicher Stationen auch die Möglichkeit eines Produktauswurfes vorsieht, um NIO-Produkte automatisch aus dem Prozess zu nehmen und diese in einer separaten Sammelbox zu sammeln. Die werkzeuglose Verstellung ermöglicht kürzeste Umrüstzeiten beim Chargen-/Produktwechsel.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Vollautomischer Etikettierer \ Etikettendruck- und -spendesystem zur Etikettierung von Säcken Grundkonzept des Etikettendruckspenders: Sacketikettierung mit variablen Daten: Das Etikettendruckspendesystem EDS620i-VCB wurde zur Etikettierung von Säcken entwickelt. Das Etikett wird über einen pneumatische Etikettenübergabeeinheit auf dem Sack appliziert. Um ein präzises Applizierergebnis zu erzielen, kommt eine pneumatische Andrückrolle zum Einsatz. Anschließend wird das Sacketikett über eine Barcodescanstation vollautomatisch erfasst und an den b+b Siterserver gemeldet. Basis des Druckspendesystems bildet der Etikettendruckspender EDS 620i. Dieser ist ausgelegt für den Industriebetrieb und ermöglicht Ihnen eine präzise, zuverlässige und schnelle Etikettierung Ihrer Produkte und deren Verpackungen durch unterschiedliche Applikatoren und Etikettenübergabemodule.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Vollautomatische Etikettiermaschine zur Etikettierung von Fässern gemäß GHS-Richtlinie Alle Chemikalien unterliegen vor dem Inverkehrbringen grundsätzlich der Einstufungs- und Kennzeichnungspflicht und werden häufig in Fässern und Hobbocks unterschiedlicher Größe in Verkehr gebracht. Dies stellt erhöhte Anforderungen an die Flexibilität der Etikettiereinheit in Bezug auf die Druckdaten, Mehrfarbdruck und Applikationshöhe (Etikettierhöhe). Oftmals werden auch mehrere Etiketten am Umfang des Fasses aufgebracht werden (Produktetikett, Gefahrgutetikett(en) und Logistiketikett. Hierzu kann die Anlage mit mehreren Etikettenspendern und/oder mehreren Druck- und Spendeanlagen ausgestattet werden. Die Etikettierung kann im Durchlauf oder im Stillstand erfolgen. Je nach Applikations- und Kennzeichnungsanforderung kann das Etikettiersystem auch an einer Fassetikettierstation platziert werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die Systeme der Modellreihe VEE eignen sich hervorragend zur Etikettierung von mittelgroßen Gebinden wie Eimer, Farbdosen und Kanister in allen Branchen wie Food, Chemie, Farben und Lacke - Egal ob es sich dabei um ovale, runde oder rechteckige Kunststoff- oder Metallbehälter handelt. Je nach Kundenanforderung können die Produkte vor dem Etikettiervorgang ausgerichtet und evtl. Kunstoffhenkel oder Metallhenkel in die zur Etikettierung notwendigen Position gebracht werden. Optional kann die Etikettieranlage noch um weitere Etikettierstationen erweitert werden um ggf. ein Deckeletikett aufzubringen. Zur beidseitigen Etikettierung empfehlen wir das Modell VEE-2S. Sollte es sich um eine Rundumetikettierung handeln, kommt unser Modell VEE-2DS zum Einsatz. Eine Kombination von beiden System ist problemlos möglich. ​Weiterhin liefern wir als Zubehör auf Wunsch eine Deckelverschließeinheit (DVS), die die bereits aufgelegten Deckel vor dem Etikettierprozess im Durchlauf aufpresst.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Vollautomatische Etikettiermaschine zur Etikettierung von Fasspaletten IBC-Conatiner Alle Chemikalien unterliegen vor dem Inverkehrbringen grundsätzlich der Einstufungs- und Kennzeichnungspflicht. Oftmals werden auch mehrere Etiketten (Produktetikett, Gefahrgutetikett und Logistiketikett) auf den Containern oder Fasspaletten aufgebraucht. Die Etikettierung kann im Durchlauf oder im Stillstand erfolgen. ​Zur Etikettenübergabe auf das Fass kommen Vakuumbänder zum Einsatz, welche mit entsprechender Spezialvakuumplatte unterschiedliche Etikettengrößen verarbeiten können. Der Etikettierer IBLM kann als eigenständiger Etikettierer eingesetzt oder in bestehende Produktionslinien und Abfüllstraßen integriert werden.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Die halbautomatische Etikettiermaschine TNC-R wurde zur Rundumetikettierung von Röhrchen entwickelt. Kleine Chargen lassen sich mit dem Etikettierer schnell und präzise etikettieren. Die Röhrchen werden manuell in die Etikettieranlage gelegt. Sobald die 2-Hand-Bedienung aktiviert ist, startet der automatisierte Etikettierprozess. Das Produkt wird in Rotation und versetzt, dann wird das Rundumetikett exakt auf das Produkt appliziert. Zur individuellen Etikettierung der Röhrchen ist die Integration einer Druckeinheit möglich. So können Sie die Etiketten inline ganz einfach selbst bedrucken. Die Integration einer Druckeinheit eignet sich zum Beispiel für Laborröhrchen oder Probengefäßen, die mit indiduellen Daten versehen werden müssen.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Das vollautomatische Petrischalen-Beschriftungssystem bietet maximale Flexibilität für Labore. Es passt sich verschiedenen Anforderungen an, verarbeitet verschiedene Schalen-Größen gleichzeitig und kann mit oder ohne LIMS-System genutzt werden. Mit einem mobilen Rahmen und kompaktem Design ist es für schmale Labortüren geeignet. Es druckt 1D/2D-Barcodes, QR-Codes und humanlesbare Texte sowie spezielle Markierungen für z.B. Temperaturindikatoren. Die Maschine verfügt über 5 feste und 5 automatische Stapelmagazine. Ein 15,6-Zoll-Touchpanel ermöglicht intuitive Bedienung und Interaktion, mit benutzerdefinierten Hilfetexten und Produktbildern. Die Software bietet Funktionen wie Visualisierung des Systems, Kommunikation mit der Maschinensteuerung und Fernwartung über b+b‘s Quick-support Tool. Es ermöglicht effiziente Kommunikation mit LIMS oder Bestellungsverarbeitungstools.

Angebot anfordern

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

B+B AUTOMATIONS- UND STEUERUNGSTECHNIK GMBH

Dieselstr. 18

64760 Oberzent - Deutschland

MwSt-Nr.
Kontaktieren