MASUR ENERGIESYSTEME GMBH

Deutschland

Factory icon Hersteller/ Fabrikant

MASUR ENERGIESYSTEME GMBH
Web icon

Ansicht des Produktkatalogs

Deutschland

Überprüft von Europages

Fördermöglichkeiten nach Wunsch

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Fördermöglichkeiten nach Wunsch • Längen, Höhen und Breiten nach Kundenwunsch und Kundenanforderung • sehr robustes Design • wartungsarm • horizontale Beförderung • Einebnen und Anhäufender Förderguts • Winkelübergaben • Trichter und Rutschen für korrekte Übernahmen bzw. Übergaben Verschiedene Materialien werden von Vibrationsförderern in horizontaler Richtung transportiert. Durch die Vibration wird das Material geebnet und kann sich anhäufen. Vibrationsförderer von MASUR ENERGIESYSTEME GmbH sind sehr robust und benötigen kaum Wartung. Die Rinnen werden aus Stahlblech individuell gekantet. Die Vibrationsbewegung wird erzeugt von einem SEW Getriebemotor und einer Exzenterwelle, die unter der Rinne angebracht ist. Die Fördergeschwindigkeit ist variabel und kann problemlos an die Anforderungen unserer Kunden angepasst werden. Vibrationsförderer werden oft für die Zuführung von Material anHorizontal-Zerkleinerungsmaschinen eingesetzt.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Fördermöglichkeiten nach Wunsch

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Fördermöglichkeiten nach Wunsch

Angebot anfordern

Die Masur Energiesysteme GmbH beschäftigt sich seit nunmehr fast 20 Jahren mit der Entwicklung und dem Bau von Recycling- und Energienutzungssystemen. Wo Holzabfälle entstehen, da sorgt Masur für deren Nutzung zu Heizzwecken. Je nach konkretem Bedarf kommen einzelne Komponenten oder komplexe Gesamtanlagen zum Einsatz. Holz wird zerkleinert, über Transportbänder, Steilförderer und Winkelgurtbänder transportiert, in Silos gelagert, von Metallrückständen gesäubert, weitertransportiert und schließlich in Lambdasonden-kontrollierten Heizkesselanlagen verbrannt. Gegründet wurde das Unternehmen um Juni 1996. An unserem Standort im nordrhein-westfälischen Hörstel arbeiten zurzeit 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Geschäftsführung und die Produktentwicklung ist Helmut Masur zuständig. Um die Beratung und zügige Auftragsabwicklung kümmern sich 10 Profis in der Verwaltung. Für die Auslieferung, die Montagen und den Service steht Ihnen unser flexibles Service-Team jeder Zeit zur Verfügung. In der Vergangenheit haben wir in verschiedenen Projekten immer wieder bewiesen, dass wir auch im Sondermaschinenbau zu Hause sind. Wir projektieren, entwickeln, produzieren und installieren die Lösungen für Ihre Problemstellungen. Im Bereich der Fördertechnik sind wir vor allem im Bereich der Schüttgutförderung (Holzabfälle, Hackschnitzel aus den Zerkleinerern) und im Bereich der Palettentransport- und -handlingssysteme ein erfahrener und zuverlässiger Partner auch für ganz außergewöhnliche Herausforderungen. Im Geschäftsbereich der Zerkleinerungstechnik können wir auf einen Erfahrungsschatz von über 20 Jahren Zerkleinerungstechnik zurückschauen und haben Horizontalzerkleinerer, Top-Lader und Kappautomaten im Programm. Auch hier gilt: die Maschinen werden bei Bedarf gemäß der Kundenanforderungen projektiert und gefertigt.

Dokumente

Domain icon Hersteller/ Fabrikant

MASUR ENERGIESYSTEME GMBH

Lüttmannstrasse 29

48477 Hörstel - Deutschland

MwSt-Nr.
Kontaktieren

Infos zum Unternehmen

Eckdaten

  • Mitarbeiterzahl
    11 – 50

Organisation

  • Gründungsjahr
    1996
  • Haupttätigkeit
    Hersteller/ Fabrikant

Aktivitäten von MASUR ENERGIESYSTEME GMBH

  • Recycling - Maschinen und Anlagen
  • Holzhäcksler
  • Holzhackmaschinen
  • Kettenförderer
  • Holzzerkleinerungsmaschinen
  • Schredder
  • Vibrationsförderer
  • Förderanlagen für Stückgut
  • Schredderanlagen für Altholz
  • Schneidmühlen