• europages
  • >
  • FIRMEN - LIEFERANTEN - DIENSTLEISTER
  • >
  • Wärmebehandlungsöfen

Suchergebnisse für

Wärmebehandlungsöfen - Import Export

Polen

Überprüft von Europages

Wärmebehandlung Härten und Anlassen bis zu einer Produktgröße von 350x140x100mm

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Autoklaven und Öfen für die Wärmebehandlung verschiedener Materialien, von Verbundwerkstoffen bis zu Glas; Bauteile und Zubehör; Fertigungen gemäß der Druckgeräterichtlinie (DGRL) und den ASME-Codes.

Angebot anfordern

Belgien

Überprüft von Europages

BTF sa, der ideale Partner für Ihre Wärmebehandlungen, maßgeschneiderte Lösungen in der Produktion oder in der Forschung!!! BTF ist auf die Entwicklung und den Bau verschiedener Arten von Industrieöfen und Trockenöfen für alle Industriezweige und Forschungslabors spezialisiert. Der Temperaturbereich der hergestellten Anlagen reicht bis zu 1.800°C. Sie können so konzipiert werden, dass sie unter Luft, neutralen Gasen oder Vakuum arbeiten oder spezielle Wärmebehandlungen wie Aufkohlung, (Carbo-) Nitrierung, ... durchführen können.

Angebot anfordern

Belgien

Überprüft von Europages

BTF sa, der ideale Partner für Ihre Wärmebehandlungen, maßgeschneiderte Lösungen in der Produktion oder in der Forschung!!! BTF ist auf die Entwicklung und den Bau verschiedener Arten von Industrieöfen und Trockenöfen für alle Industriezweige und Forschungslabors spezialisiert. Der Temperaturbereich der hergestellten Anlagen reicht bis zu 1.800°C. Sie können so konzipiert werden, dass sie unter Luft, neutralen Gasen oder Vakuum arbeiten oder spezielle Wärmebehandlungen wie Aufkohlung, (Carbo-) Nitrierung, ... durchführen können.

Angebot anfordern

Österreich

Überprüft von Europages

Metallische Heizeinsätze von Plansee kommen bei Hochtemperaturprozessen zwischen 1000°C (1 832°F) und 2 800°C (5 072 °F) zum Einsatz. Als Spezialist für Refraktärmetalle liefert Plansee Heizeinsätze aus Molybdän und Wolfram. Sie haben eine hohe Formfestigkeit und eine lange Lebensdauer. Plansee stellt Heizeinsätze für verschiedene Ofentypen her. Für Vakuum- und Schutzgasatmosphäre, für Sinter-, Glüh-, HIP oder Lötprozesse. - Heizeinsätze aus Molybdän, Wolfram, Tantal, Niob und deren Legierungen - Ganzmetall- oder Hybridheizeinsätze mit Grafit- oder Keramikfaserisolierung - von sehr kleinen (einige cm³) bis zu sehr großen (einige m³) Heizeinsätzen - für Einsatzbereiche von 1.000 °C bis 2.000 °C - rund, eckig, vertikal, horizontal oder Sonderformen

Angebot anfordern

Sie verkaufen oder produzieren ähnliche Produkte?

Registrieren Sie sich auf europages und referenzieren Sie Ihre Produkte

Meine Firma hinzufügen

Deutschland

Überprüft von Europages

Die TV30 kann direkt mit Fabrikautomationsgeräten, Software von Drittanbietern wie Labview oder der ThermoView-Software von Fluke Process Instruments verbunden werden. Die Integration eines E/A-Moduls für Automatisierungsanwendungen auf kleinstem Raum bietet Ihnen ein erweitertes Sichtfeld durch die direkte Bereitstellung von kontinuierlichen Wärmebildern, Aufzeichnungen und aussagekräftigen Analysen. Um den heutigen Anforderungen der Fabrikautomation gerecht zu werden, nutzen die TV30-Kameras Edge-Technologie für Analyseberechnungen und On-Board-E/A, mehrere Feldbusprotokolle für die Verbindung mit verschiedenen Fabrikautomationsgeräten sowie GigE-Hochgeschwindigkeits-Vision-Funktionen für die anspruchsvollsten Anwendungen.

Angebot anfordern

Deutschland

Wir bieten unsere Produkte und Leistungen einzeln oder als Gesamtpaket an, einschließlich des erforderlichen Engineering‘s. Ob maßgeschneiderte Lösung oder Standard Verbrauchsgüter, unsere Kunden profitieren von unserem kostengünstigen Ansatz, strenger Qualitätskontrolle, hoher Flexibilität, regionaler Lagerhaltung und von einem lokalen und internationalen Engineering- und Logistik-Team, das eine verbesserte Kommunikation, technisches Know-how, präzise Vorbereitung und reduzierte Bearbeitungszeiten gewährleistet.

Angebot anfordern

Deutschland

Durch die spezielle Anordnung der Brenner wird sichergestellt, dass die Rohlinge in kurzer Zeit konisch mit geringem Gasverbrauch erhitzt werden. Die Temperaturmessung erfolgt in Messbereichen, die von Oberflächenthermoelementen bestimmt werden, die direkt mit dem Rohling- / der Rohlingoberfläche in Kontakt stehen und sich hin und her bewegen können. Nach dem Prozess wird auf der Materialoberfläche eine ideale Temperaturverteilung von ± 10° C erreicht. Durch die Wiederverwendung der in der Vorheizzone gebildeten Rauchgase wird der Gasverbrauch reduziert und der Heizwirkungsgrad erhöht. Bei der Ofenisolierung werden Dämmstoffe mit geringer Wärmemasse und leicht austauschbare feuerfeste Blöcke verwendet. Durch die Verwendung von Isoliermaterialien mit geringem Wärmespeichervermögen wird das Problem des Schmelzens der Materialien im Ofen im Falle einer Unterbrechung verhindert.

Angebot anfordern

Deutschland

Überprüft von Europages

Um ein optimales Ergebnis erzielen zu können, müssen je nach Werkstoff und Abmessung, die Temperatur, Aufheizzeit, Haltezeit sowie die Abschreckungsgeschwindigkeit und -art eingestellt werden. Hierzu verfügt unsere Wärmebehandlung über sieben Wärmebehandlungsöfen als Herdwagen oder Kammerofen mit einer Kapazität von bis zu 40 t und einer max. Temperatur von 1.250 °C. Unter anderem auch über einen vollautomatischen Wärmebehandlungsofen nach dem NORSOK M-650 Standard. Durchgeführte Behandlungen umfassen u.a. Härten, Vergüten, Lösungsglühen und Spannungsarmglühen.

Angebot anfordern